Förderungen

des Vereins der Freunde des Gymnasiums Beilngries

© Verein der Freunde des Gymnasiums Beilngries

Was fördern wir?

In der Satzung unseres Vereins heißt es sehr knapp: „Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung. In Verwirklichung dieses Zwecks macht es sich der Verein zur Aufgabe, das Gymnasium Beilngries ideell und materiell zu fördern und die schulische Gemeinschaft zu stärken.“ Wir danken allen, die durch ihre Mitgliedschaft oder durch eine Spende die Förderung unserer Gymnasiasten über all die Jahre möglich gemacht haben. Die folgende Aufzählung zeigt in welch vielfältiger Weise wir diesem Auftrag in den letzten Jahren nachgekommen sind.

Aktuelle Förderungen:

Schüleraustausch mit Garda Unterstützung P-Seminar 2023 beim Debattierwettbewerb Theateraufführung am Gymnasium „ich Anne!“ Klassenfahrt Synagoge und Jüdisches Museum Augsburg Schüleraustausch mit Garda Unterstützung des Projekts „Auf den Spuren des Sprachforschers Johann Andreas Schmeller“ Ausführlicher Bericht auf der Seite des Gymnasiums Unterstützung des Projekts „Artensterben“ Ausführlicher Bericht auf der Seite des Gymnasiums Prämierung der Facharbeiten des Abiturjahrgangs 2022

Beispiele für Unterstützungen der vergangenen Jahre

Maßgebliche Unterstützung bei der Anschaffung der Sitzecke im Foyer 2021 Prämierung der Facharbeiten des Abiturjahrgangs 2021 Unterstützung der Abiturabschlussfeier 2021 Prämierung der Facharbeiten des Abiturjahrgangs 2020 Prämierung der Facharbeiten des Abiturjahrgangs 2019 Nepal Projekt (Januar und Mai 2019) Gastspiel der „Neuen Werkbühne München“ (November 2018) Abitur-Zeitung 2018 Autorenlesung von Mirjam Pressler vor den 8. Klassen (Februar 2018) Exkursion der 8. Klassen Bayerischen Landesausstellung 2017 „Ritter, Bauern, Lutheraner“ auf der Veste Coburg (Oktober 2017) Förderung der Teilnahme des Gymnasiums an der „Juniorwahl 2017“ (September 2017) Ausführlicher Bericht auf der Homepage des Gymnasiums Projekttag an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (April 2017) Ausführlicher Bericht auf der auf der Homepage des Gymnasiums hier. Exkursion zur Landesaustellung „Bier in Bayern“ für ein P-Seminar (November 2016) Kabarettistischer Vortrag „ Lernlust statt Lernfrust“ von Jutta Wimmer (Juli 2016) Buchpreise für die besten Seminararbeiten (Juni 2016) Autorenlesungen mit Kilian Leypold (April 2015) Schüleraustausch mit der Partnerstadt Garda - Italien (März 2016) Weiterbildungsmaßnahmen von Fachkräften (Dez. 2015) Schulsportveranstaltungen (Juli 2015) Buchpreise für die besten Seminararbeiten (Juni 2015) Buchpreise für die besten Seminararbeiten (Juni 2014) Zwei Dichterlesungen “Verschwörung am Limes” von Frau Margit Auer (März 2014) Schüleraustausch mit Garda - Italien (Jan. 2014) Anschaffung einer Canon EOS 600 Spiegelreflexkamera mit Set Objektiv 18-55 mm inkl. Zubehör (Okt. 2013) Dichterlesungen mit dem Autor Harald Grill - Literarischer Spaziergang - (Mai 2013) Anschaffung von Abspielgeräten (Mai 2013) Teilnahme an Schulsportwettbewerben (Dez. 2012 und Nov. 2012) Anschaffung eines Geschirrspülers zur Reinigung der im Unterricht verwendeten Chemieutensilien (Okt. 2012) Erwerb eines CD-Players zur Unterstützung des Unterrichts (Okt. 2012) Erwerb eines Programms zur Erstellung der Schülerzeitung (Okt. 2012) Präparierung eines Vogels zu Unterrichtszwecken (Okt. 2012)
Quelle: Donaukurier
Förderungen

des Vereins der Freunde des

Gymnasiums Beilngries

© Verein der Freunde des Gymnasiums Beilngries

Was fördern wir?

In der Satzung unseres Vereins heißt es sehr knapp: „Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung. In Verwirklichung dieses Zwecks macht es sich der Verein zur Aufgabe, das Gymnasium Beilngries ideell und materiell zu fördern und die schulische Gemeinschaft zu stärken.“ Wir danken allen, die durch ihre Mitgliedschaft oder durch eine Spende die Förderung unserer Gymnasiasten über all die Jahre möglich gemacht haben. Die folgende Aufzählung zeigt in welch vielfältiger Weise wir diesem Auftrag in den letzten Jahren nachgekommen sind.

Aktuelle Förderungen:

Schüleraustausch mit Garda Unterstützung P-Seminar 2023 beim Debattierwettbewerb Theateraufführung am Gymnasium „ich Anne!“ Klassenfahrt Synagoge und Jüdisches Museum Augsburg Schüleraustausch mit Garda Unterstützung des Projekts „Auf den Spuren des Sprachforschers Johann Andreas Schmeller“ Ausführlicher Bericht auf der Seite des Gymnasiums Unterstützung des Projekts „Artensterben“ Ausführlicher Bericht auf der Seite des Gymnasiums Prämierung der Facharbeiten des Abiturjahrgangs 2022

Beispiele für Unterstützungen der

vergangenen Jahre

Maßgebliche Unterstützung bei der Anschaffung der Sitzecke im Foyer 2021 Prämierung der Facharbeiten des Abiturjahrgangs 2021 Unterstützung der Abiturabschlussfeier 2021 Prämierung der Facharbeiten des Abiturjahrgangs 2020 Prämierung der Facharbeiten des Abiturjahrgangs 2019 Nepal Projekt (Januar und Mai 2019) Gastspiel der „Neuen Werkbühne München“ (November 2018) Abitur-Zeitung 2018 Autorenlesung von Mirjam Pressler vor den 8. Klassen (Februar 2018) Exkursion der 8. Klassen Bayerischen Landesausstellung 2017 „Ritter, Bauern, Lutheraner“ auf der Veste Coburg (Oktober 2017) Förderung der Teilnahme des Gymnasiums an der Juniorwahl 2017“ (September 2017) Ausführlicher Bericht auf der Homepage des Gymnasiums Projekttag an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (April 2017) Ausführlicher Bericht auf der auf der Homepage des Gymnasiums hier. Exkursion zur Landesaustellung „Bier in Bayern“ für ein P-Seminar (November 2016) Kabarettistischer Vortrag „ Lernlust statt Lernfrust“ von Jutta Wimmer (Juli 2016) Buchpreise für die besten Seminararbeiten (Juni 2016) Autorenlesungen mit Kilian Leypold (April 2015) Schüleraustausch mit der Partnerstadt Garda - Italien (März 2016) Weiterbildungsmaßnahmen von Fachkräften (Dez. 2015) Schulsportveranstaltungen (Juli 2015) Buchpreise für die besten Seminararbeiten (Juni 2015) Buchpreise für die besten Seminararbeiten (Juni 2014) Zwei Dichterlesungen “Verschwörung am Limes” von Frau Margit Auer (März 2014) Schüleraustausch mit Garda - Italien (Jan. 2014) Anschaffung einer Canon EOS 600 Spiegelreflexkamera mit Set Objektiv 18-55 mm inkl. Zubehör (Okt. 2013) Dichterlesungen mit dem Autor Harald Grill - Literarischer Spaziergang - (Mai 2013) Anschaffung von Abspielgeräten (Mai 2013) Teilnahme an Schulsportwettbewerben (Dez. 2012 und Nov. 2012) Anschaffung eines Geschirrspülers zur Reinigung der im Unterricht verwendeten Chemieutensilien (Okt. 2012) Erwerb eines CD-Players zur Unterstützung des Unterrichts (Okt. 2012) Erwerb eines Programms zur Erstellung der Schülerzeitung (Okt. 2012) Präparierung eines Vogels zu Unterrichtszwecken (Okt. 2012)
Quelle: Donaukurier